Tischlerei Kersting - ein Unternehmen mit Tradition
 |
Friedrich Kersting |
|
Wir schreiben mittlerweile eine über 100-jährige
Firmengeschichte. Gegründet hat die Tischlerei Theodor Tenhagen
I. Es fing mit einer Bauschreinerei, die zeitgleich mit Landwirtschaft
und Handel geführt wurde.
Im Jahre 1913 hat Theodor Tenhagen II seinen Tischlermeister
gemacht. Sein Sohn Theodor Tenhagen II führte die Bauschreinerei
und Landwirtschaft weiter. Er heiratete Anna Ingenhorst. Die
Beiden bekamen eine Tochter Elisabeth. |
Diese heiratete Friedrich Kersting aus Stirpe Westfalen. Aus dieser
Ehe gingen 5 Kinder hervor. Opa Kersting genannt Fritz kam nach dem
2. Weltkrieg hier an den Niederrhein und ließ das Tischlerhandwerk
wieder aufleben, welches unter den Kriegswirren gelitten hatte. Opa
hat seinen Tischlermeister im Jahre 1948 gemacht. Der heutige Inhaber
der Tischlerei Kersting ist Friedrich Theodor Josef Kersting, der
Älteste, der seinen Tischlermeister im Jahre 1976 gemacht hat. Friedrich
Kersting jun. hat als Jahresbestmeister abgeschlossen. Friedel Kersting,
in der 5. Generation, ist als Tischlergeselle mit im Betrieb tätig.
Sein Gesellenstück wurde beim Wettbewerb die Gute Form belobigt. So
hat auch Friedel den Holzwurm im Blut.
Heute führen wir sämtliche Arbeiten rund ums Holz. Ob Außen oder
Innen des Hauses, wir planen, restaurieren und einrichten nach Ihren
Bedürfnissen Ihr Heim.
Tischlerei Kersting entwickelt barrierefreie Möbel.
Seit Jahren widmet sich Tischlerei Kersting der Entwicklung
von behinderten- und seniorengerechten Möbelstücken. Wir bieten
alle Arten von Wohnmöbeln und Einbaumöbel individuell auf die Bedürfnisse
von Behinderten abgestimmt.
Die Beratung und Planung sind bei uns kostenlos und unverbindlich.
|